Bericht zum Meisterschaftspiel vs. SuS Stadtlohn /// 09.03.2019

U15 auf Aufstiegskurs.

Die Fußball-C-Junioren des SV Rödinghausen lassen sich auf ihrem Weg in Richtung Aufstieg in die Verbandsliga nicht aufhalten. Die Mannschaft von Trainer Florian Langer gewann ihr Heimspiel gegen den Tabellenzehnten SuS Stadtlohn mit 4:2 (2:1) und führt die Tabelle jetzt mit zehn Zählern Vorsprung auf Preußen Münster II an. Der bislang schärfste Verfolger Jerxen-Orbke rutschte nach einem 2:4 bei der Spvg. Beckum auf Rang drei ab.

Gegen Stadtlohn brachten Hendrik-René-August Meierernst und Emil Grund den SVR per Doppelschlag in der 10. und 12. Minute in Führung. Nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstor der Gäste noch vor der Pause erhöhte Grund in der 45. Minute auf 3:1, ehe Julian Marten mit dem 4:1 nach einer Stunde für die Entscheidung sorgte. Mehr als das Tor zum 2:4 für Stadtlohn ließ die SVR-Abwehr bis zum Ende nicht zu.

(NW vom 12.03.19)

U15 des SV Rödinghausen holt den Kreispokal

U15 des SVR holt zum siebten Mal in Folge den Kreispokal.

Die C-Jugend des SV Rödinghausen wurde zum siebten Mal in Serie Fußball-Kreispokalsieger. Der Landesligist setzte sich im Löhner Werretalstadion verdient mit 3:0 (1:0) gegen den Bezirksligisten VfL Mennighüffen durch. Der Sieg war verdient, weil der neue und alte Pokalsieger die Partie über 90 Minuten bestimmte und seine Überlegenheit mit Geduld ausspielte. Lange Zeit verteidigten die Mennighüffener Jungen sehr geschickt und lagen bis in die Schlussphase nur mit 0:1 zurück. Doch dann zogen die Rödinghausener das Tempo an und kamen durch Bilal Alassane (61.) und Noel Hope (69.) noch zum 3:0-Erfolg. Vor der Pause hatte Fabio Fiorentino das 1:0 für den SVR erzielt. Beim VfL überzeugten Torwart Jan-Ole Schulz, auch wenn er beim 2:0 einen Tick zu weit vorm Tor stand, und der Innenverteidiger Ole Wegener mit gutem Stellungsspiel, beim SVR zog Jannik Kienker mit Tempo die Fäden im Mittelfeld. (NW vom 27.11.)

Bericht zum Testspiel vs. JSG Dissen / Bad Rothenfelde /// 05.08.2017

Hallo Zusammen,
haben unser erstes Testspiel gegen die JSG Dissen/Bad Rothenfelde mit 3:1 gewonnen. Waren recht gut unterwegs. Ist schon komplett was anderes auf einem großen Spielfeld zu spielen. Musste in der ersten Halbzeit Innenverteidiger spielen und in der zweiten Halbzeit im linken Angriff. Endlich wieder spielen, in und mit der Mannschaft. Es gibt nichts Schöneres. Halte Euch auf dem Laufenden. Bis dann.

Bericht zur Westfalenmeisterschaft D-Junioren in Kaiserau /// 17.06.2017

Hallo Zusammen, kurzer Rückblick zu gestern.
Da sind wir gestern, hoch motiviert, in Kaiserau angereist und müssen als Letzter des Turniers wieder abreisen. Ähnlich wie ein Neuling in der Champions League. Das einzige Tor erzielte Niklas S. im ersten Spiel, dass auch noch mit einem 1:1 beendet wurde. In den darauf folgenden Spielen, die über eine Spielzeit von 20 min. bestritten wurden, gab es nichts mehr zu holen. Wir verloren alle Spiele mit 0:1. Leider. Immer wieder Fehler in allen Mannschaftsteilen, wie schon die fast komplette Rückrunde. Jetzt heißt es Wunden lecken und die C-Junioren bei der Abstiegsrunde unterstützen. Ich hoffe dort läuft es besser als bei uns. Dann gehts in die Ferien. Darauf freue ich mich.
P.S. Danke an Justin für die Unterstützung.
Morgen gibt es dann Info wie es in der Kreisauswahl (Stützpunkte Minden und Lübbecke werden ab den C-Junioren zusammen gelegt und morgen ist Abschlusstraining mit der Kaderbenennung) weiter geht oder nicht.

Hier geht es zum Ergebnisdienst der Westfalenmeisterschaften

Ergebnisse >>>>>

Bericht zum Turnier beim TuS Ost Bielefeld /// 15.06.2017

Hallo Zusammen, heute zur Vorbereitung auf Samstag noch ein Turnier bein TuS Ost Bielefeld gespielt. Bis auf das Wetter war das Tunier ganz gut. Sind 5. von 16 Mannschaften geworden. Haben leider im Viertelfinale gegen den späteren Sieger aus Köln verloren. Aber trotzdem viel Spaß gehabt. Wie gesagt bis auf das Wetter, dass zu heiß war. Jetzt heißt es ausruhen und alle Konzentration auf Samstag, wo die wichtigsten Spiele der Saison anstehen. Werde Euch berichten wie es gelaufen ist. Bis dann.